Fotoreise Dolomiten – Misurina
Willkommen zu einem unvergesslichen Abenteuer in den majestätischen Dolomiten! Tauche ein in die faszinierende Welt dieses UNESCO-Weltnaturerbes und erlebe spektakuläre Bergkulissen, die darauf warten, von dir fotografisch eingefangen zu werden.
Unsere Fotoreise Dolomiten führt dich zu atemberaubenden Landschaften und einzigartigen Lichtstimmungen – ohne dass du dabei an deine körperlichen Grenzen stößt. Genieße eine inspirierende Reise voller unvergesslicher Momente und entdecke die Schönheit der Dolomiten mit Leichtigkeit.
Erfahre mehr …
Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Fotoreise Dolomiten – Überblick
Fotoreise Dolomiten – Diese Reise lädt Fotografen jeden Erfahrungslevels ein, die Schönheit der Dolomiten uneingeschränkt zu erleben. Egal, ob du ein erfahrener Fotograf oder begeisterter Anfänger bist – hier zählt allein die Freude am Fotografieren.
Begleite uns auf dieser einzigartigen Reise, bei der der Fokus auf dem Spaß an der Fotografie liegt. Lass dich von den Dolomiten inspirieren und halte die Magie dieses Weltkulturerbes in beeindruckenden Bildern fest. Freue dich auf unvergessliche Augenblicke und eine Reise, die deine Leidenschaft für die Fotografie auf ein neues Level bringen wird. Sei bereit für ein weiteres Abenteuer deines Lebens!
Tauche ein in faszinierende Sonnenauf- und -untergänge, erlebe die strahlenden Herbstfarben der Dolomiten und lass dich von goldenen Stunden verzaubern, die sanft in die geheimnisvolle Blaue Stunde übergehen.
Unsere Mission ist es, deine Erlebnisse in atemberaubenden Bildern festzuhalten und sie in ihrer vollen Pracht zu präsentieren. Begib dich mit uns auf eine Reise der Sinne, erlebe die Welt in ihrer schönsten Form und halte die Augenblicke der Magie fest. Dein Foto ist unser Ziel, und wir bringen die Kunst des Sehens auf ein neues, inspirierendes Niveau.
Erlebe mit uns die Welt durch den Fokus der Schönheit!
Willkommen zum Fotoworkshop „Landschaftsfotografie“ in den faszinierenden Dolomiten! Hier sind die zentralen Themen, die wir während unserer gemeinsamen Reise erkunden werden:
Kameraeinstellungen:
– M-Modus für volle Kontrolle über Belichtungseinstellungen.
– A-Modus (Blendenpriorität) und AV-Modus (Zeitpriorität) für spezifische Szenarien.
Bildkomposition:
– Einsatz von führenden Linien für beeindruckende Kompositionen.
– Goldener Schnitt als leitende Kompositionsregel.
– Strukturierung von Bildern mit Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund.
Techniken für besondere Effekte:
– HDR-Aufnahmen als Alternative zu Verlaufsfiltern.
– Umgang mit ND-Filtern (ND 8, 64, 1000).
– Verwendung von Stativ und Fernauslöser für stabile Langzeitbelichtungen.
Vor-Ort-Übungen:
– Suche nach passenden Vordergründen und Integration in die Szene.
Bildbearbeitung mit Lightroom:
– Grundlagen der Lightroom-Benutzeroberfläche.
– Bearbeitung von Landschaftsfotos: Belichtung, Kontrast, Farbgebung.
– Gemeinsame Bearbeitung von Workshop-Aufnahmen.
Ausrüstung:
– Falls vorhanden, bring deinen Laptop mit, um direkt praktische Erfahrungen in der Bildbearbeitung zu sammeln.
Diese Reise bietet nicht nur die Möglichkeit, die atemberaubende Landschaft der Dolomiten zu erleben, sondern auch eine intensive Schulung in den Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken der Landschaftsfotografie. Freue dich darauf, deine Fähigkeiten zu erweitern und unvergessliche Bilder von diesem einzigartigen Ort mit nach Hause zu nehmen!
Die Dolomiten sind für ihr wechselhaftes Wetter bekannt, das von strahlendem Sonnenschein bis zu plötzlichen Wetterumschwüngen reicht. Um die besten Fotomöglichkeiten zu nutzen, agieren wir vor Ort flexibel und wählen die Fotospots entsprechend den aktuellen Wetterbedingungen aus.
Die Vielfalt der Landschaften bietet eine Fülle von Fotomotiven – sei es inmitten grüner Täler, auf schroffen Gipfeln oder vor idyllischen Seen.
Ablauf eines Tages in den Dolomiten:
Sonnenaufgangsfotografie
Wir starten früh in den Tag und fahren etwa eine Stunde vor Sonnenaufgang zur ersten Location. Vor Ort bleibt ausreichend Zeit, um die Ausrüstung vorzubereiten, die Landschaft zu erkunden und das beste Licht des Tages einzufangen.
Gemeinsames Frühstück
Nach dem Sonnenaufgang kehren wir zur Unterkunft zurück und frühstücken gemeinsam. Dies gibt dir Gelegenheit, dich zu stärken und den Morgen entspannt ausklingen zu lassen.
Bildbearbeitung Lightroom
Am Vormittag treffen wir uns für einen Workshop, in dem wir Fotos sichten, Bearbeitungstechniken besprechen und deinen Workflow optimieren. Hier hast du die Möglichkeit, meinen Workflow kennenzulernen und zu erfahren, wie du mit einfachen Schritten deinen eigenen Workflow erweitern kannst.
Nachmittagsfotografie und Herbstfarben
Am Nachmittag brechen wir zu einer ausgewählten Location auf, um die intensiven Herbstfarben der Dolomiten in Szene zu setzen. Die tiefstehende Sonne in den Nachmittagsstunden sorgt für warmes Licht, das die Landschaft in besonders stimmungsvolle Farben taucht. Hier nehmen wir uns ausreichend Zeit, um verschiedene Blickwinkel und Kompositionen zu erkunden.
Sonnenuntergangsfotografie
Im Anschluss bleiben wir vor Ort oder wechseln zu einer neuen Location, um den Sonnenuntergang festzuhalten. Das goldene und blaue Licht dieser Tageszeit ermöglicht spektakuläre Aufnahmen, die die Magie der Dolomiten perfekt einfangen.
Abendessen und Austausch
Nach einem erfolgreichen Tag kehren wir zur Unterkunft zurück oder besuchen ein Restaurant in der Nähe. Beim gemeinsamen Abendessen bleibt Zeit, um über die Erlebnisse des Tages zu sprechen, Tipps und Tricks auszutauschen und den Tag entspannt ausklingen zu lassen.
Während der Reise legen wir großen Wert darauf, genügend Zeit an den Fotospots zu verbringen. So kannst du die Landschaft in Ruhe erleben, verschiedene Perspektiven einnehmen und das Beste aus deinen Aufnahmen herausholen.
Sei dabei und entdecke die Magie der Dolomiten! Halte atemberaubende Momente fest, vertiefe deine fotografischen Fähigkeiten und erlebe eine unvergessliche Reise mit Gleichgesinnten.
Misurina
Diese Fotospots bieten eine beeindruckende Mischung aus Seen, Bergpässen, und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Vergiss nicht, flexibel zu sein und dich den Wetterbedingungen anzupassen, um das Beste aus deiner Dolomiten Fotoreise herauszuholen!
Entspannte Fotoreise mit Komfort
Unsere Fotoreise kombiniert beeindruckende Landschaftsaufnahmen mit entspannten Momenten. Die Unterkunft bietet die perfekte Gelegenheit, in angenehmer Atmosphäre zu essen, sich auszuruhen und voller Energie in den nächsten Tag zu starten. Jeder Teilnehmer hat ein eigenes Zimmer.
Empfohlene Unterkunft:
Für ein gemeinsames Erlebnis empfiehlt es sich, die Unterkunft im gleichen Hotel zu buchen, in dem auch wir übernachten. Wir haben Zimmer unverbindlich für dich reserviert. Alternativ stehen auch weitere Unterkünfte in der Umgebung zur Auswahl.
Mit 6 Übernachtungen direkt am Lago di Misurina bleibt ausreichend Zeit, sich auf die Fotografie zu konzentrieren und gleichzeitig erholsame Stunden zu genießen. Die entspannte Umgebung am See sorgt für eine angenehme Auszeit zwischen den Fotospots.
Hotelinformationen:
Nach den Fototouren lädt das Hotel dazu ein, die Erlebnisse des Tages Revue passieren zu lassen und sich in entspannter Atmosphäre auf die nächsten Highlights vorzubereiten.
Fotoworkshop:
Ort: Misurina, 12.10. bis 18.10.2025
Dauer: 7 Tage / 6 Nächte
Preis:
Inhalte des Workshops:
Dieser Workshop bietet die Gelegenheit, deine fotografischen Fähigkeiten in der Landschaftsfotografie zu vertiefen und gleichzeitig von der atemberaubenden Natur Misurinas zu profitieren.
Nicht im Preis enthalten:
Ausrüstungs-Guide für atemberaubende Landschaftsfotografie in den Dolomiten
Die Dolomiten, mit ihrer majestätischen Schönheit und atemberaubenden Landschaften, bieten eine einzigartige Kulisse für Fotografen. Damit du das Beste aus deiner Landschaftsfotografie in den Dolomiten herausholen kannst, ist die Auswahl der richtigen Ausrüstung entscheidend. Hier ist ein umfassender Guide für deine fotografische Expedition:
1. Kamera: DSLR oder DSLM? Egal, ob du dich für eine DSLR oder eine DSLM entscheidest, die Wahl hängt von persönlichen Präferenzen ab. APS-C, Vollformat oder Micro Four Thirds – die Auswahl der Sensorgröße beeinflusst die Bildqualität und die Flexibilität in verschiedenen Lichtverhältnissen. Eine APS-C-Kamera könnte die richtige Balance zwischen Größe und Bildqualität bieten.
2. Objektive: Die richtige Brennweite für die Dolomiten. Für APS-C empfehlen sich Kit-Objektive wie das 17-50mm oder 17-70mm für mehr Flexibilität. Bei Vollformat bieten sich die vielseitigen 24-105mm oder 24-70mm an. Für Micro Four Thirds könnte das 14-42mm eine gute Option sein, um die beeindruckenden Landschaften einzufangen. Das sind die Mindestanforderungen.
Wenn du ein 16-35 für Vollformat oder 10-16 für APS-C hast, einfach einpacken und los geht’s. Teleobjektive sind auch sehr praktisch für die Landschaftsfotografie. Ich habe zum Beispiel das 100-400 mm von Sigma.
3. Stabiles Stativ: z.b. das Rollei C5i. In den unebenen Gelände der Dolomiten ist ein stabiles Stativ unverzichtbar. Das Rollei C5i bietet nicht nur Stabilität, sondern auch die erforderliche Flexibilität für unterschiedliche Aufnahmewinkel.
4. Akkus und Speicherkarten: Sicherheit geht vor. Vergiss nicht, ausreichend Akkus einzupacken, besonders wenn du in entlegenen Gebieten fotografierst. Zwei oder mehr Akkus sollten ausreichen, je nach Kameramodell. Mit mindestens zwei Speicherkarten bist du auf der sicheren Seite, um genügend Platz für hochauflösende Landschaftsbilder zu haben.
5. Regenschutz: Eine Plastiktüte und ein Gummiband. Die Dolomiten sind für ihre wechselnden Wetterbedingungen bekannt. Packe eine Plastiktüte und ein Gummiband ein, um deine Kamera bei plötzlichem Regen zu schützen. So kannst du selbst bei unerwarteten Wetterkapriolen weiter fotografieren.
Mit dieser sorgfältig ausgewählten Ausrüstung bist du bestens gerüstet, um die atemberaubenden Landschaften der Dolomiten einzufangen. Erkunde die verschiedenen Perspektiven, spiele mit den Lichtverhältnissen und lass dich von der Natur inspirieren. Viel Erfolg und unvergessliche Fotomomente in den Dolomiten!
Während der gesamten Fotoreise sind wir im selben Hotel untergebracht. Ich habe für dich bereits Zimmer reserviert (Hotelpreis nicht inbegriffen, Details erhältst du bei der Anmeldung). So kannst du dich ganz auf die Fotografie konzentrieren und die Reise in vollen Zügen genießen – ohne unnötige Stressfaktoren wie tägliches Kofferpacken oder ständiges Umziehen. Frühstück, Mittag- und Abendessen sind im Hotel möglich, sodass du dich entspannt auf die Fotografie fokussieren kannst.
Die Fotospots sind so gewählt, dass wir direkt hinfahren und fast unmittelbar am Spot sind. So müssen wir nur kurze Wege zu Fuß zurücklegen, was den Zugang für jeden erleichtert – auch für diejenigen, die keine langen oder steilen Wanderungen von mehreren Stunden bewältigen möchten. Die meisten Fotospots sind leicht zugänglich und erfordern nur wenige Gehminuten. Lediglich bei den Drei Zinnen gibt es eine moderate Wanderung von etwa 30 bis 45 Minuten, die gut machbar ist.
Dank der zentralen Lage unserer Spots verbringen wir weniger Zeit im Auto und haben mehr Zeit für das Wesentliche – beeindruckende Landschaften fotografieren. Ich erkläre dir direkt vor Ort verschiedene Techniken zur Landschaftsfotografie, den optimalen Umgang mit Belichtung sowie wichtige Kompositionsprinzipien wie Perspektive, führende Linien und den goldenen Schnitt – hervorragend für jedes Erfahrungsniveau.
Und falls du mal ausschlafen möchtest – kein Problem! Wir starten morgens entspannt, und nach jedem Sonnenaufgang kehren wir ins Hotel zurück, wo du in Ruhe frühstücken und den Morgen gelassen beginnen kannst.
Im Hotel findet auch die Bildbearbeitung statt. Hier hast du die Gelegenheit, gemeinsam mit mir an deinen Bildern zu arbeiten und sie detailliert zu besprechen. Ich passe die Schulungen individuell an den Fortschritt der Gruppe an, sodass jeder gezielt weiterkommt.
Unsere Fotoreisen finden in kleinen Gruppen mit maximal 6 Teilnehmern statt. So bleibt genug Zeit für individuelle Betreuung, persönliche Fragen und intensiven Austausch – ohne Hektik oder Zeitdruck.
Unser Tagesablauf hat sich über viele Reisen bewährt und sorgt dafür, dass du das Maximum aus jedem Tag herausholst – ohne körperliche Anstrengung, sodass auch Erholung nicht zu kurz kommt. Natürlich sind wir stets offen für deine Wünsche und Anpassungen, damit du die Fotoreise ganz nach deinen Vorstellungen genießen kannst.
Komm mit auf eine Reise voller Inspiration und unvergesslicher Augenblicke, bei der körperliche Anstrengung keine Hürde darstellt.
Häufige Fragen (FAQ)
Welche Vorkenntnisse sollte ich mitbringen?
Welche Kleidung ist für den Workshop empfohlen?
Fahrgemeinschaften
Körperliche Fitness
Du hast noch Fragen?
Fülle das Buchungsformular aus und teile uns deine Wünsche oder Fragen mit. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine Bestätigung mit allen wichtigen Informationen zur Reise und zur Zahlung. Dein Platz ist nach Zahlungseingang reserviert.
Vor der Abreise bekommst du alle Infos zu Treffpunkten und Vorbereitungen. Pack deine Kamera ein und freue dich auf unvergessliche Fotomomente in den Dolomiten!
Da wir die Unterkunft sehr zentral gewählt haben, haben wir sehr kurze Fahrwege zu den Fotospots und viel Zeit, um uns vorzubereiten und Spaß zu haben. Dadurch bist du erholt und fit am Fotospot. Als Foto Trainer ist es uns wichtig, dass du alle notwendigen Techniken lernst und danach in der Lage bist alles umzusetzen.
* Pflichtfeld
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ich konnte eine Menge toller Fotos aufnehmen und habe auch zum Thema Bildbearbeitung viel dazugelernt! Euer Workshop war hervorragend recherchiert und vorbereitet und wurde mit ganz viel Herzblut umgesetzt!
Alles in allem waren es erlebnisreiche Tage an einer fantastischen Fotolocation. Ich bin gerne wieder einmal dabei – am liebsten in Island!
Vielen Dank für die schöne Dolomiten-Fotoreise, an der ich noch kurzfristig teilnehmen durfte.
Ihr habt Euch wirklich viel Mühe gegeben, uns den Aufenthalt so interessant und gleichzeitig so angenehm wie möglich zu gestalten. Die Spots waren hervorragend ausgesucht und die Erkundung im Vorfeld auch gut vorbereitet. Und hervorragendes Wetter habt Ihr auch noch bestellt, somit war die Reise perfekt.
Auch bei den Workshops habe ich viel über Bildbearbeitung gelernt und konnte dieses Wissen auch gleich wieder anwenden.
Ich stimme zu, den Newsletter zu Fotoreisen, Workshops, Bildbearbeitung, Lightroom, Free Presets, Videokursen, Wandbildern und rund um das Thema Fotografieren zu erhalten. Ich kann meine Einwilligung jederzeit widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit meinen Daten und zu unseren Newslettern findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mailchimp. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen